Sehr geehrte Wittenfördener, aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona Pandemie müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass derzeit alle gemeindlichen Einrichtungen geschlossen bleiben. Versammlungen, Vereinssport und kulturelle Veranstaltungen dürfen nicht stattfinden. Da sich die Maßnahmen täglich ändern, möchten wir Sie bitten, sich online zu informieren auf der Seite des Landkreises Ludwigslust-Parchim: https://www.kreis-lup.de/corona/ Bitte beachten Sie auch die […]
Wittenförden TV
Die dritte Sendung ist online ! Dieses Mal geht es um das Ausbaggern der Teiche, die Bitte um Unterstützung unseres Projektes mit Crowdfunding und das Freundschaftsturnier der Wittenfördener Fußballfüchse. Sind Sie neugierig auf die neue Sendung? Dann schauen Sie hier rein: Wittenförden TV 3/2020
Neues vom TuS Wittenförden
Zwergensport findet wieder statt! Liebe Zwerge, eure Übungsleiterinnen, Petra Helms, Cordula Jäschke und Kirsten Völzer, erwarten euch. WANN? Ab Mittwoch, 28.Oktober 2020 von 16:30 Uhr – 17:15 Uhr WO? Sporthalle der Grundschule in Wittenförden Sehr geehrte Muttis und Vatis, damit wir den Sport für Ihre Kleinen wieder regelmäßig durchführen können, brauchen wir Ihre aktive Unterstützung: […]
Crowdfunding für ein tolles Projekt in Wittenförden
Um welches Projekt geht es genau? Wittenförden hat viel zu bieten. Da war es nicht verwunderlich, dass dieses Jahr die „Arbeitsgemeinschaft Wittenförden TV“ gegründet wurde. Das Besondere an dieser AG ist, dass die Sendungen in Zusammenarbeit von Jugendlichen und Erwachsenen entstehen. Dabei werden alle Tätigkeiten wie Themensuche, Schreiben des Drehbuches, Aufnahmen mit einer Videokamera, Interviews […]
Hochbetrieb auf dem Gemeindesportplatz mit Abstand und Maske
Kaum zu glauben, dass tatsächlich alle Teilnehmer und Gäste des Wittenfördener Freundschaftsturnieres mit dem MSV Pampow der Bitte der kleinen Wittenfördener Fußballfüchse nachkamen und ihr Fahrzeug auf der Großfläche, der sogenannten Festwiese am Dorfeingang neben dem Gemeindesportplatz, parkten und zum ganz nahe gelegene kleinen Sportgelände voller Vorfreude und zur Sicherheit aller und vor allem der […]
Gemeinderadtour 2020
Text: Berndt Ploigt, Foto: M.Pirl Einer schönen Tradition folgend waren alle Bürger Wittenfördens eingeladen, am 13.09.2020 an der nunmehr schon 6. gemeinsamen Radtour teilzunehmen. Rauf aufs Rad und los, das war das Motto der insgesamt 56 Teilnehmer. Treffpunkt war unsere Kirche im Dorfmittelpunkt. Nach einer kurzen Einweisung starteten wir gemeinsam um 13:00 Uhr. Mit dabei […]
Wittenförden TV
Die zweite Sendung ist online ! Dieses Mal geht es um unsere Jugendfeuerwehr, die „Freunde der Kultur“ und die Gemeinderadtour. Sind Sie neugierig auf die neue Sendung? Dann schauen Sie hier rein: WittenfoerdenTV_2_2020 vom 25.09.2020
Arbeitseinsatz Generationen Spielpark
Text/Foto: Michaela Pirl Wittenförden besteht aus einer starken Gemeinschaft. Dies zeigte sich wieder bei einem gemeinsamen Arbeitseinsatz am 22. August 2020 im Generationen Spielpark, organisiert von der Gemeindevertretung. Es beteiligten sich 25 engagierte Einwohner jeder Altersgruppe, die sich auch nicht von kräftigen Regengüssen vertreiben ließen. Für Speisen und Getränke sorgte der Sozialausschuss. Es wurde dort […]
Die erste Sendung von Wittenförden-TV ist fertig!
Text/Foto: Rainer Killer Die Arbeitsgemeinschaft Wittenförden-TV hat die erste Sendung veröffentlicht. Fünf Jugendliche und der Projektleiter Rainer Killer treffen sich regelmäßig, um Neuigkeiten aus der Heimatgemeinde und der Umgebung in Videobeiträgen festzuhalten. Lily, Cora, Paul, Fabio und Elizabeth haben die ersten Erfahrungen gesammelt und lernen ständig Neues hinzu. Dazu gehören Themensuche, Schreiben des Drehbuches, Aufnahmen […]
18, 20, 22, Grand Ouvert, Schneider…
Na? Schlägt euer Herz dabei etwas höher? Dann könnte die neue Idee der Freunde der Kultur genau das Richtige für euch sein. Schon öfter kam der Wunsch nach einer Skatgruppe auf. Jetzt soll es soweit sein. Dafür werden nun Skatbegeisterte gesucht, die sich zu regelmäßigen Spielrunden treffen wollen. Für erste Infos sind alle Interessierten am […]