Wittenförden will schnell den Kita- Neubau (SVZ Schweriner Umland vom 10.09.2021)

Quelle: SVZ vom 10.09.2021 Text/Foto: Nadja Hoffmann Wittenförden/Dümmer | Es wird eng in Wittenförden. Im wahrsten Sinne des Wortes. Denn die Zeit für den geplanten Kita-Neubau der Gemeinde rennt und die Kinder brauchen dringend neue Räumlichkeiten, in denen sie betreut werden können. Bürgermeister Matthias Eberhardt hat die Sache nun selbst in die Hand genommen und […]

DFB-Mobil besuchte TuS Wittenförden

(Fotos und Text: Klaus Krasse) Die Aufregung war den Kindern von den Augen abzulesen. Der große DFB mit seinem Mobil kommt in die kleine Gemeinde Wittenförden und stellt die fleißigen Fußballfüchse vom TuS Wittenförden vor große Aufgaben. So geschehen am ersten September-Dienstag ab 16:00 Uhr. Die beiden Trainer vom Landesfußballverband Mecklenburg Vorpommern, Ricardo Hagedorn und […]

Sommerfest bei herrlichem Wetter

Das diesjährige Sommerfest lockte zahlreiche Wittenfördener auf den Sportplatz. Kein Wunder! Perfektes Wetter, entspannte Besucher und tolle Mitmach-Aktionen standen auf dem Plan. Bereits um 12 Uhr startete das Volleyballturnier, welches die Freiwillige Feuerwehr organisiert hatte. 6 Mannschaften traten an. Die Gruppe „Gegen uns hätten wir auch gewonnen“ aus Wittenförden ging später als Sieger hervor. Ab […]

Sportliches Sommerfest für unsere Gemeinde

Am 21. August laden wir alle Wittenfördener ab 14 Uhr herzlich zum Sommerfest ein. Ganz nach dem Motto „Bewegung und Begegnung in Wittenförden“ wird dieses auf dem Sportplatz am Dorfeingang stattfinden. Rund um die offizielle Eröffnung des Bewegungsparcours wird es auch viele weitere Angebote geben. Die Vereine der Gemeinde haben unter anderem Kistenstapeln, Bogenschießen, Reiten, […]

Neues von unseren Spielplätzen

Text/Foto: M. Pirl Der Kletterturm auf dem Spielplatz in der Bönebütteler Straße war nach intensiver Nutzung in die Jahre gekommen. Er war morsch und nicht mehr sicher für unsere Kinder. So plante die Gemeindevertretung für dieses Jahr eine Erneuerung ein. Mit Hilfe einiger Anwohner der Bönebütteler Straße wurde das alte Spielgerät Anfang Juli abgerissen und […]

Fußballer von TuS Wittenförden sind wieder aktiv

(Text und Foto: Klaus Krasse) Nach sehr langen 47 Tagen ohne organisierten Fußball in Wittenförden – „wegen den doofen Ferien“ – begann am 03. August endlich die neue Fußballsaison auf dem Gemeinde-Sportplatz beim TuS Wittenförden. Fast komplett war das Team der kleinen Fußballfüchse pünktlich zur Trainingseröffnung auf den von Hinrich Witt sehr gut vorbereiteten Sportplatz […]

Fußballsaison bei TuS Wittenförden beendet

Nach leider nur 24 Trainingseinheiten seit Saisonbeginn im August 2020 haben sich die Fußballer von TuS Wittenförden in die Ferien verabschiedet. Aber auch trotz der schweren Corona-Zeit gab es so manche Höhepunkte wie Saisoneröffnung, Feldturnier mit MSV Pampow, Weihnachtsturnier, Winterferienhausaufgaben, Osterschießen und dann das Minigruppentraining mit jeweils nur 5 Kindern. Und der Kindertag wurde auch […]

Kinderfest für die Fußballfüchse und Gäste

Der diesjährige Kindertag war mal was Besonderes für einige Wittenfördener Kinder und ihre Gäste. Verdient haben es die 5- bis 11-jährigen Jungs und Mädchen allemal. Mussten sie doch viele Monate wegen Corona auf Schule, Vereinssport und gemeinsamen Spaß verzichten. Die meisten der Teilnehmer sind Mitglieder der jungen Fußballgruppe vom hiesigen Turn- und Sportverein – den […]

Gymnastik 2 TuS

Vereinssport ist wieder möglich

Seit dem 1. Juni 2021 ist Freizeit- und Breitensport wieder erlaubt. Allerdings unter folgenden Bedingungen: Sport im Freien ist für alle Altersgruppen mit maximal 25 Teilnehmern möglich. Das Hygienekonzept wird eingehalten sowie eine Anwesenheitsliste geführt. Der TuS Wittenförden bietet auf dem Sportplatz ab sofort für seine Mitglieder folgende Trainingszeiten an: Gymnastik 1 jeden Mittwoch 11 […]

Wittenförden putzt sich heraus

Text: M. Pirl, Foto: Wittenförden TV Am 10. April 2021 folgten zahlreiche Einwohner dem Aufruf der Gemeindevertretung und halfen mit, unser Dorf von Müll und anderem Unrat zu befreien. Das Aprilwetter zeigte sich ausnahmsweise von seiner besten Seite und so machte das Sammeln mit Abstand gleich noch viel mehr Spaß. Weiterhin gab es ein paar […]