Fußballer von TuS Wittenförden sind wieder aktiv

(Text und Foto: Klaus Krasse) Nach sehr langen 47 Tagen ohne organisierten Fußball in Wittenförden – „wegen den doofen Ferien“ – begann am 03. August endlich die neue Fußballsaison auf dem Gemeinde-Sportplatz beim TuS Wittenförden. Fast komplett war das Team der kleinen Fußballfüchse pünktlich zur Trainingseröffnung auf den von Hinrich Witt sehr gut vorbereiteten Sportplatz […]

Fußballsaison bei TuS Wittenförden beendet

Nach leider nur 24 Trainingseinheiten seit Saisonbeginn im August 2020 haben sich die Fußballer von TuS Wittenförden in die Ferien verabschiedet. Aber auch trotz der schweren Corona-Zeit gab es so manche Höhepunkte wie Saisoneröffnung, Feldturnier mit MSV Pampow, Weihnachtsturnier, Winterferienhausaufgaben, Osterschießen und dann das Minigruppentraining mit jeweils nur 5 Kindern. Und der Kindertag wurde auch […]

Kinderfest für die Fußballfüchse und Gäste

Der diesjährige Kindertag war mal was Besonderes für einige Wittenfördener Kinder und ihre Gäste. Verdient haben es die 5- bis 11-jährigen Jungs und Mädchen allemal. Mussten sie doch viele Monate wegen Corona auf Schule, Vereinssport und gemeinsamen Spaß verzichten. Die meisten der Teilnehmer sind Mitglieder der jungen Fußballgruppe vom hiesigen Turn- und Sportverein – den […]

Herzlichen Dank der CoSyNet-GbR

Wie schön, dass es immer wieder Leute gibt, die für Kinder, den Sport und für die Freizeit in der Gemeinde Hilfe, Unterstützung und Gelder zur Verfügung stellen. So auch zum wiederholten Mal durch die Computerfirma CoSyNet GbR. Nur eine kleine Andeutung zwecks Unterstützung der Fußballfüchse reichte bei Herrn Rohde, um die seit vielen Jahren enge […]

Ein Frohes Osterfest wünschen die Fußballfüchse

(Text und Fotos: Klaus Krasse) Unter strenger Einhaltung der AHA-Regeln und mit „Einzelabfertigung“ wurde durch die Wittenfördener Fußballfüchse schnell mal auf dem Gemeinde-Sportplatz die Osterzeit eingeleutet. In zeitlich versetzten Abständen zwischen 16:00 und 18:00 Uhr kamen am vergangenen Dienstag schnell noch vor dem ganz großen Lockdown fast alle Füchse (24 von 25 waren da) auf […]

Wittenfördener Fußballfüchse trotz AHA-Regeln sehr aktiv

(Fotos und Text: Klaus Krasse) Mit schreiben, rechnen, viel Kreativität und typische Fußballübungen wurde die lange Winterzeit recht fleißig überbrückt. Kurz vor den Winterferien erhielten alle Fußballfüchse von den Trainern ein sogenanntes „Kopfprogramm“ und ein kleines sportliches „Muskelprogramm“. Einen knappen Monat hatten die Mädchen und Jungs Zeit, sich mit den Themen zu beschäftigen und dabei […]

Traumhafter Ferienstart

Bestes Winterwetter lockte zahlreiche Wittenfördener nach draußen. Spaziergänge, Schlittenfahrten und Schneeballschlachten ließen nicht nur Kinderaugen strahlen. Was für eine schöne erste Ferienwoche. Für diejenigen, die Urlaub, Homeoffice oder noch Lockdown bedingte Freizeit hatten, war der Blick aus dem Fenster sicher eine gelungene Abwechslung zu den letzten tristen Wochen. Die Ausbaggerarbeiten der Teiche im letzten Jahr […]

Eine Festschrift für das Jubiläum des Altschülertreffens

Dieses Jahr feiert das traditionelle Altschülertreffen das 30jährige Jubiläum. Zu diesem Anlass hat unsere Dorfchronistin Angelika Ende eine Festschrift geplant. Sie wird aus zwei Teilen bestehen: dem ersten Teil, in dem Gruppenfotos, Schnappschüsse und Zeitungsartikel gesammelt wurden und dem zweiten Teil, in dem es um Schul- bzw. Kindheitserinnerungen, lustigen Streichen, intensiven Erlebnissen, besonderen Schüler-Lehrerverhältnissen oder […]

Schneemänner siegten beim Weihnachtsturnier

(Text und Fotos: Klaus Krasse) So muss es sein – ein Fußballer muss einfach immer zur rechten Zeit am rechten Ort sein. Vor allem – früher als der Gegner. Der unsichtbare „Corona-Gegner“ kam nur wenige Stunden später – also zu spät. Mit Abstand und Desinfektion haben die Kids das weiterhin Notwendige zusätzlich getan. Zum Glück […]

Crowdfunding für ein tolles Projekt in Wittenförden

Um welches Projekt geht es genau? Wittenförden hat viel zu bieten. Da war es nicht verwunderlich, dass dieses Jahr die „Arbeitsgemeinschaft Wittenförden TV“ gegründet wurde. Das Besondere an dieser AG ist, dass die Sendungen in Zusammenarbeit von Jugendlichen und Erwachsenen entstehen. Dabei werden alle Tätigkeiten wie Themensuche, Schreiben des Drehbuches, Aufnahmen mit einer Videokamera, Interviews […]