Diana Salow in Begleitung von Steffen Salow bei einer musikalischen Krimilesung im Gemeindehaus Wittenförden anlässlich des Frauentages mit Publikum im Vordergrund

Spannung am Frauentag

Das erste Frauentags Event in Wittenförden lockte rund 80 Damen ins Gemeindehaus. Highlight an diesem Vormittag war die Musikalische Krimilesung der in der Gemeinde heimischen Krimiautorin Diana Salow. Während sie aus ihrem aktuellen Buch „Mörderisches Schwerin – Späte Rache“ las, untermalte ihr Mann Steffen Salow die Stimmung der Geschichte mit passenden Songs. Fleißige männliche Helfer […]

Diana Salow, Musikalische Krimi-Lesung

Überraschung zum Frauentag

Dieses Jahr lädt die Gemeinde Wittenförden ihre Frauen am 8. März 2025 um 9:30 Uhr ins Gemeindehaus ein. Diana Salow hält exklusiv für die Wittenfördenerinnen eine Musikalische Krimi-Lesung. Gelesen wird aus dem Buch „Mörderisches Schwerin – Späte Rache“. Wer wissen will wie es weitergeht, kann im Anschluss sein eigenes Exemplar vor Ort erwerben. Es wird […]

Lebendiger Adventskalender Wittenförden

Wir freuen uns, dieses Jahr wieder zum lebendigen Adventskalender einladen zu können. Die Eröffnung findet am 01. Dezember mit den Gemeindevertretern auf dem Generationenspielpark statt. Was ist ein lebendiger Adventskalender? Der Adventskalender ist ein freiwilliges Angebot. Gruppen, Geschäfte, Vereine oder engagierte Personen erklären sich bereit, an einem Tag Gastgeber zu sein. Jede Veranstaltung ist anders […]

sechs Familien am Birnenbaum nach der Pflanzung

Ein Baum, sechs Namen – Streuobstwiese wächst

Text/Foto: M. Pirl  Am 19. Oktober 2024 war es wieder so weit: In Wittenförden wurde die Tradition der Baumpflanzung zur Begrüßung der Neugeborenen fortgeführt. Dieses Mal wurde der vierte Generationenbaum, ein Birnenbaum der Sorte Williams, gepflanzt. Sechs Familien kamen zusammen, um dieses besondere Ereignis zu feiern und ihren neuen Familienmitgliedern symbolisch Wurzeln zu schenken.  In […]

Ehepaar Langhoff, Gratulation zur Gnadenhochzeit

Gnadenhochzeit von Edith und Prof. Gerd Langhoff: Ein Meilenstein der Liebe

Text/Foto: M. Pirl Am 22. Oktober 2024 feierten Edith (94) und Prof. Gerd Langhoff (93) ihren 70. Hochzeitstag im Kreise ihrer Familie. Dieses bedeutende Jubiläum, bekannt als Gnadenhochzeit, ist ein seltenes und glückliches Ereignis. Der Begriff hat christliche Wurzeln und symbolisiert die Gnade Gottes, die es dem Paar ermöglicht hat, sieben Jahrzehnte der Liebe und […]

Jugendtreff Wittenförden

Eine Umfrage hat es gezeigt: Wir brauchen mehr Angebote für unsere Jugend! Und am 10.10. war es dann soweit. Der erste Jugendtreff startete. 11 Kinder hatten sich an diesem Tag mit Iris Dörsch und Anja Ende getroffen, um die erste Idee zu besprechen: Ein Graffitiprojekt. Iris wird den Kids in den nächsten Wochen die Grundlagen […]

Was für ein Spektakel

Beim Kleinen Mittelalterspektakel in Wittenförden am 14. September kamen Piraten, Ritter und Wikinger zu Besuch, um mit den Kindern einen besonderen Tag zu verbringen. Einige Gäste kamen ebenfalls in Gewandung und trugen damit zur gemütlichen Atmosphäre bei. Das stürmische Wetter konnte die Laune nicht trüben und so bewiesen die Besucher ihr Geschick bei der Schatzsuche, […]

Familien mit geschmückten Gefährten, die an der Dorfwette teilnehmen

Der Bürgermeister hat Nachwuchssorgen – Dorffest 2024

Text/Fotos: M. Pirl „Ist das ein schönes Fest! „oder „Endlich wieder feiern!“ Solche Sätze konnte man am Wochenende vom 28. bis 30. Juni 2024 auf dem Festplatz in Wittenförden hören. Denn der eigens dafür organisierte Festausschuss hatte einiges geplant und es wurde bei bestem Wetter ausgelassen gefeiert. Los ging es am Freitagabend bei einer Veranstaltung […]

Von links nach rechts: Stefan Sternberg, Maik Howe, Jörg Moritz, Stefanie Drese, Rainer Killer, Carola Killer, Matthias Eberhardt vor dem Archiv in Wittenförden

Sozialministerin Drese und Landrat Sternberg zu Besuch in Wittenförden

Text: R. Killer / Fotos: H. Mekelburg Die Arbeitsgemeinschaft Wittenförden-TV bekam Besuch von der Sozialministerin und dem Landrat Ludwigslust-Parchim. Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte Frau Drese generationsübergreifende und ehrenamtliche Projekte. Herr Sternberg hat sie dabei begleitet. In lockerer Atmosphäre erkundigten sich die Gäste über die Arbeit von Wittenförden-TV. Die Arbeitsgemeinschaft wurde 2020 von Rainer Killer […]

Ereignisreicher April in Wittenförden

Text/Fotos: M. Pirl Die Einwohner Wittenfördens hatten im April viele Angebote und diese wurden auch rege genutzt. Die Gemeindevertretung war sehr zufrieden mit der Resonanz. Gleich am 6. April hatte sie zum Frühjahrsputz aufgerufen und frei nach dem Motto „Viele Hände – schnelles Ende“ packten etliche Helfer mit an. Anschließend genossen alle beim gemütlichen Beisammensein […]