Text: Dr. M. Quilitz, M.Pirl / Foto: Dr. M.Quilitz Am 20. Januar 2025 lud der Landesturnverband Mecklenburg-Vorpommern (MV) zu einem landesweiten Tandem-Treffen ein. Doch was steckt dahinter. Das Treffen ist Teil des bundesweiten Projekts „AuF Leben“ („Aktiv und Fit im Leben“), das darauf abzielt, nachhaltige Bewegungsangebote für ältere Menschen zu schaffen. Es unterstützt Kommunen und […]
Category Archives: Sport
Tanzen ist auch Sport
Text: Dr. Margit Quilitz, Bild: Michaela Pirl Seit 2001 ist der Sportlerball der Höhepunkt im Vereinsleben des Turn-und Sportvereins Wittenförden e. V. Neben einem reichlichen Essen und dem Schwingen des Tanzbeines ist er eine gute Gelegenheit, dass sich die Sportlerinnen und Sportler aus den verschiedenen Sektionen besser kennenlernen und mal über den eigenen Tellerrand schauen. […]
Ein Trostpflaster für alle Fälle
Text: Dr. Margit Quilitz, Foto: Martin Ulrich, Helios Klinik Bilder: Die Helios Klinik riefen Vereine aus Schwerin und Umland auf, sich einen Erste-Hilfe- Koffer zu sichern. Der Turn- und Sportverein Wittenförden e. V. bewarb sich unter „helioshilft“ und erhielt am 11.05.2024 diesen vom Maskottchen, Heli, überreicht. Dieser Koffer kommt gerade recht: Die Freiluftsaison auf dem […]
Sportlich ins neue Jahr gestartet
Text: Dr. M. Quilitz, Bild: Lea Gammelin Fit sein ist Lebenseinstellung Der Turn- und Sportverein organisierte bereits mehrfach zusätzliche sportliche Angebote für die Mitglieder am Wochenende. Im Januar 2024 sollte wieder eine Veranstaltung angeboten werden. In Kooperation mit dem Kreissportbund Ludwigslust – Parchim entstand die Idee, einen Gesundheits-Aktions-Tag vorzubereiten und durchzuführen. Bewusst wurde dieser Termin […]
Tischtennis Turnier in Wittenförden
Text/Foto: Doris Gerlach Premiere beim TuS in Wittenförden: Wettkampf der TT-Jugend gegen gestandene Spieler der Gruppe TT2. „Wir wollen mal den Nachwuchs kennen lernen“, meinte Doris Gerlach von TT2. Die Betreuer des Nachwuchses (Michaela Pirl, Sabine Vehlow und Bianca Görg) waren sofort dabei und stellten ein starkes Team auf die Beine. Die Vereinsvorsitzende begrüßte am […]
Neues Sportangebot beim TuS Wittenförden ab Oktober
Das beste Trainingsgerät – unser Körper! Ab Oktober bietet der Turn- und Sportverein Wittenförden e. V. ein Athletiktraining an. Regina Taube wird dieses Training als Übungsleiterin durchführen, sie ist lizenzierte Trainerin für Leistungssport Triathlon und spezialisiert für das Athletiktraining. Ihr Ansatz: lange gesund, selbstständig handeln und körperlich fit bleiben. Athletiktraining ergänzt optimal die Hauptsportarten, wie […]
Freundschaftsturnier zwischen TuS Wittenförden und SV Teutonia 23 Rastow
Text und Foto: M. Pirl Die Kinder und Jugendlichen des TuS Wittenförden e.V. sind bereits mit internen Tischtennisturnieren bestens vertraut. Daher entstand die Idee, etwas Neues auszuprobieren. Die Übungsleiter hatten Kontakt zur Tischtennisgruppe des SV Teutonia 23 aus Rastow aufgenommen und im Laufe des Schuljahres gegenseitige Besuche mit einigen Kindern organisiert. Die Kids hatten so […]
Abschied nach vier Jahren Grundschulfußball
(Text und Foto: Klaus Krasse) Seit Schuljahresbeginn 2001 wird in der Grundschule „Dr. Otto Steinfatt“ Wittenförden regelmäßig jeweils montags für alle Grundschüler und Grundschülerinnen eine Schulfußball-AG angeboten. Interessierte Mädchen und Jungen konnten sich jeweils freiwillig dieser beliebten Sportart widmen. Höhepunkte in diesen vielen Jahren waren u.a. regelmäßige Sepp-Herberger-Tage, Mini-Euro- und Mini-Weltmeisterschaften, DFB-Abzeichen, Weiterbildungsveranstaltungen des LFV […]
WIR in MV – Ein Tor reichte für Platz 6
(Fotos und Text: Klaus Krasse) Auch wenn die Wittenfördener Grundschüler (ein Mix aus aktiven Fußballern, Handballern und Freizeit-Kickern) im Turnier nur ein Tor erzielten, reichte es für den 6. Platz beim Fußballaktionstag des Landessportbundes und Landeskriminalamtes Schwerin in der Landessportschule Güstrow. Sorry, es war sogar eine Grundschülerin, die den umjubelten Treffer erzielte. Antonia Radike war […]
Herbstputz mit Laub-Sammel-Aktion
Text/Foto: M. Pirl Am 5. November 2022 rief die Gemeinde erstmalig zum Herbstputz auf. Da in diesem Jahr auch zum ersten Mal Laubsäcke gekauft und an den Straßenrändern verteilt wurden, sollte es eine große Aktion werden und möglichst viele Mitbürger zum Helfen animieren. Bei herrlichem Herbstwetter wurde an vielen Plätzen im Ort sowie in den […]