Übungsleiter und Mitglieder der Seniorensportgruppe TuS

Gemeinsam für mehr Bewegung im Alter

Text: Dr. M. Quilitz, M.Pirl / Foto: Dr. M.Quilitz Am 20. Januar 2025 lud der Landesturnverband Mecklenburg-Vorpommern (MV) zu einem landesweiten Tandem-Treffen ein. Doch was steckt dahinter. Das Treffen ist Teil des bundesweiten Projekts „AuF Leben“ („Aktiv und Fit im Leben“), das darauf abzielt, nachhaltige Bewegungsangebote für ältere Menschen zu schaffen. Es unterstützt Kommunen und […]

Ehrung langjähriger TuS Mitglieder beim Sportlerball mit Dr. Margit Quilitz Personen von links nach rechts: Peter Knorr, Margit Quilitz, Christiane Aue, Kati Gahntz, Uwe Lerbs, Kerstin Flohr

Tanzen ist auch Sport

Text: Dr. Margit Quilitz, Bild: Michaela Pirl Seit 2001 ist der Sportlerball der Höhepunkt im Vereinsleben des Turn-und Sportvereins Wittenförden e. V. Neben einem reichlichen Essen und dem Schwingen des Tanzbeines ist er eine gute Gelegenheit, dass sich die Sportlerinnen und Sportler aus den verschiedenen Sektionen besser kennenlernen und mal über den eigenen Tellerrand schauen. […]

Dorffest Wittenförden

Es ist wieder soweit: Unser Dorffest findet vom 28. bis 30. Juni statt. Und auch diesesmal gibt es eine Herausforderung an die Wittenfördener. Es wäre doch gelacht, wenn wir das nicht schaffen! Also schmückt eure fahrbaren Begleiter. Es gibt sogar etwas zu gewinnen. Das Programm Für den Start der Festtage haben wir am Freitag Abend […]

Sportlich ins neue Jahr gestartet

Text: Dr. M. Quilitz, Bild: Lea Gammelin Fit sein ist Lebenseinstellung Der Turn- und Sportverein organisierte bereits mehrfach zusätzliche sportliche Angebote für die Mitglieder am Wochenende. Im Januar 2024 sollte wieder eine Veranstaltung angeboten werden. In Kooperation mit dem Kreissportbund Ludwigslust – Parchim entstand die Idee, einen Gesundheits-Aktions-Tag vorzubereiten und durchzuführen. Bewusst wurde dieser Termin […]

Lesezeit mit Gisela Hoffmann

Die Freunde der Kultur laden alle Einwohner zur neuen Serie „Lesezeit“ ein. Gisela Hoffmann liest einmal monatlich zu verschieden Themen. Die Veranstaltung findet im Gemeinderaum in der Kirche statt. Der Eintritt ist frei. Lassen Sie sich überraschen und schauen Sie vorbei.

Tischtennis Turnier in Wittenförden

Text/Foto: Doris Gerlach Premiere beim TuS in Wittenförden: Wettkampf der TT-Jugend gegen gestandene Spieler der Gruppe TT2. „Wir wollen mal den Nachwuchs kennen lernen“, meinte Doris Gerlach von TT2. Die Betreuer des Nachwuchses (Michaela Pirl, Sabine Vehlow und Bianca Görg) waren sofort dabei und stellten ein starkes Team auf die Beine. Die Vereinsvorsitzende begrüßte am […]

Lebendiger Adventskalender

In diesem Jahr findet nun endlich wieder der beliebte lebendige Adventskalender statt. Wittenfördener öffnen ihre Türen für Wittenfördener und können somit ein bisschen Gemütlichkeit und vorweihnachtliche Stimmung miteinander erleben. Jeder kann mitmachen. Der Lebendige Adventskalender will Menschen zusammenbringen. Es werden Tür, Garage, Scheune oder Garten für Nachbarn und Interessierte aus der Gemeinde für eine halbe […]

Ehrenamt in Wittenförden

Text: Dr. Margit Quilitz Foto: R. Killer Ehrenamt = Ehren- und Herzenssache Am 26. September waren Vertreterinnen der MitMachZentralen für bürgerschaftliches Engagement in MV zu Gast beim Turn- und Sportverein Wittenförden e. V. Der Anlass: 10 Ehrenamtlerinnen erhielten symbolisch die Ehrenkarte MV für ihr außerordentliches Engagement im TuS Wittenförden, in der Gemeinde und im sozialen […]

Freunde der Kultur

Text/Foto: M. Pirl Regelmäßig treffen sich die Freunde der Kultur, um Veranstaltungen aller Art für die Einwohner unseres Dorfes zu planen und zu organisieren. So fand Ende August das erste „Picknick im Park“ statt. Ein lauer Sommerabend lockte in den Generationen Spielpark zu Lagerfeuer mit Stockbrot. Die Teilnehmerzahl war zwar nicht so groß wie erhofft, […]

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag am 14.11.

„Leiden zu lindern, Wunden zu heilen, aber auch Toten zu ehren, Verlorene zu beklagen, bedeutet die Abkehr vom Hass, bedeutet die Hinkehr zur Liebe, und unsere Welt hat Liebe not.“ Reichstagspräsident Paul Löbe während der Gedenkveranstaltung im Reichstag am Volkstrauertag 1922 Worte, die so auch am diesjährigen Volkstrauertag treffender nicht sein könnten. Zwei Sonntage vor […]